Vermietung einer Praxisimmobilie im Regensburger Land – Marktanalyse und Vorgehensweise Das Regensburger Land, eine attraktive Region in der Oberpfalz, verbindet die wirtschaftliche …
Bevor Sie mit der Immobiliensuche starten, sollten Sie sich über Ihre konkreten Anforderungen im Klaren sein:
Fachrichtung: Welche Anforderungen haben Sie an Raumgröße, Aufteilung, technische Ausstattung?
Lagewunsch: Innenstadt, Wohngebiet, Kliniknähe?
Flächenbedarf: Wie viele Zimmer, wie viele Quadratmeter, welcher Grundriss?
Zielgruppe: Welche Patientengruppe möchten Sie erreichen? (z. B. Familien, Berufspendler, Senioren)
Budget: Welches monatliche Miet- oder Kaufbudget ist realistisch?
In der Metropolregion Nürnberg werden Praxisimmobilien selten breit gestreut angeboten. Nutzen Sie gezielt lokale und spezialisierte Plattformen:
Regionale Immobilienportale:
z. B. immowelt.de, immobilienscout24.de mit Filter „Gewerbe – Praxisräume“
Spezialisierte Makler für Medizinimmobilien:
Einige Maklerbüros sind auf Arztpraxen spezialisiert – oft kennen sie Objekte, die (noch) nicht öffentlich inseriert sind.
Gewerbeimmobilienbörsen der Städte:
Besonders Erlangen und Nürnberg bieten Online-Angebote für Gewerbeflächen über ihre Wirtschaftsförderung.
Viele Praxisimmobilien werden „unter der Hand“ vergeben oder gar nicht öffentlich ausgeschrieben. Nutzen Sie Ihr berufliches Umfeld:
Ärztekammern und Kassenärztliche Vereinigung (KV Bayern):
Hier finden sich manchmal Angebote zur Praxisübernahme oder Hinweise auf freie Flächen.
Kliniken, Kollegen, Apotheken:
Empfehlungen aus dem Kollegenkreis führen oft schneller zu passenden Flächen als jedes Portal.
Medizinische Versorgungszentren (MVZ):
Diese vergeben manchmal Räume zur Untermiete oder suchen ärztliche Kooperationspartner.
Sobald Sie ein Objekt ins Auge gefasst haben, prüfen Sie es gründlich auf folgende Punkte:
Erreichbarkeit für Patienten: Ist die Lage gut mit Auto, ÖPNV oder Fahrrad erreichbar?
Parkplätze und Barrierefreiheit: Ist die Immobilie patientenfreundlich zugänglich?
Raumaufteilung: Entspricht die Fläche den medizinischen Anforderungen?
Zustand: Ist eine Renovierung nötig? Wer übernimmt die Kosten?
Nachbarschaft: Gibt es Synergien mit Apotheken, Therapeuten oder Labors?
Jede Stadt hat eigene Dynamiken. Einige Beispiele:
Nürnberg: Beliebt sind Stadtteile wie Johannis (zentrale Lage, gute Anbindung), Mögeldorf (wohnbetont) oder Südstadt (hohe Patientendichte, aber Konkurrenz).
Fürth: Die Südstadt ist auf dem Vormarsch, ebenso Dambach oder die Nähe zum Klinikum.
Erlangen: Besonders begehrt: Innenstadt, Nähe zur Uniklinik, Sieglitzhof oder Bruck – durch junge Familien und viele Pendler.
Lassen Sie sich bei der finalen Auswahl begleiten:
Miet- oder Kaufvertrag rechtlich prüfen lassen
Klärung der Nutzungsänderung (Gewerbe, Praxisbetrieb zulässig?)
Förderprogramme für Praxisgründer checken (z. B. KfW, Landesförderung, IHK-Hilfen)
Geeignete Praxisräume in Nürnberg, Fürth oder Erlangen zu finden, braucht Zeit, Planung und ein gutes Netzwerk. Viele der besten Objekte finden Sie nicht über klassische Portale, sondern über persönliche Kontakte oder spezialisierte Makler. Wenn Sie Ihre Anforderungen klar definieren und systematisch vorgehen, erhöhen Sie Ihre Chancen deutlich, einen langfristig erfolgreichen Standort für Ihre Praxis zu finden.
Vermietung einer Praxisimmobilie im Regensburger Land – Marktanalyse und Vorgehensweise Das Regensburger Land, eine attraktive Region in der Oberpfalz, verbindet die wirtschaftliche …
Praxisübernahme oder Neubau in Nürnberg, Fürth und Erlangen? Vor- und Nachteile aus immobilientechnischer Sicht Der Einstieg in die eigene Praxis ist ein …
Immobilien als Altersvorsorge für Ärzte in Nürnberg, Fürth und Erlangen – Chancen und Risiken Für niedergelassene Ärzte stellt sich irgendwann die zentrale …
Meine fachliche Grundlage bildet ein Bachelor of Science in Immobilienwirtschaft von der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt, ergänzt durch fundierte Praxiserfahrung im Gewerbeimmobilienbereich.
Ich bin studierter Immobilienökonom (Bachelor of Science Immobilienwirtschaft) mit fundierter Erfahrung in der Vermittlung von Gewerbeimmobilien. Mein beruflicher Schwerpunkt liegt Beratung im Bereich Praxisimmobilien mit besonderem Fokus auf Praxen für Ärztinnen und Ärzte.
Durch die intensive Zusammenarbeit mit medizinischen Fachgruppen, Investoren und Vermietern kenne ich die spezifischen Anforderungen an Praxisimmobilien – von rechtlichen Rahmenbedingungen über bauliche Standards bis hin zur strategischen Standortwahl. Ich begleite meine Mandanten diskret, zielgerichtet und ergebnisorientiert durch den gesamten Vermittlungsprozess.
Mein Arbeitsstil ist analytisch, selbstständig und lösungsorientiert – mit dem klaren Anspruch, für jede Immobilie den passenden Nutzer und für jeden Kunden den passenden Standort zu finden.
Ich war in der Vermietung und im Verkauf bei zwei renommierten lokalen Immobilienmaklern tätig und habe darüber hinaus wertvolle Einblicke in den komplexeren Bereich der Gewerbeimmobilienvermittlung bei einem weltweit tätigen Maklerhaus gesammelt. Dieses breite Fundament ermöglicht es mir, Praxisimmobilien für Ärztinnen und Ärzte ganzheitlich zu beurteilen – sowohl im Hinblick auf medizinische Nutzbarkeit und betriebliche Abläufe als auch im Kontext von Standortstrategie, Renditepotenzial und langfristiger Marktpositionierung.
Wenn Sie als Ärztin oder Arzt auf der Suche nach einer passenden Praxisimmobilie zur Eigennutzung oder Kapitalanlage im Raum Nürnberg, Fürth & Erlangen sind – und dabei Wert auf fundierte Beratung abseits des klassischen Maklermarktes legen – freue ich mich auf Ihre Kontaktaufnahme.
Ich nehme mir Zeit für ein vertrauliches Erstgespräch, in dem wir Ihre medizinischen, wirtschaftlichen und strategischen Anforderungen präzise abgleichen – ohne Verkaufsdruck, aber mit klarem Blick für das Machbare.
E-Mail:
[sigmaestateimmobilien@gmail.com]
(Sie erhalten in der Regel innerhalb von 24 Stunden eine Antwort.)
Telefon (nach Vereinbarung):
(Gerne per E-Mail einen Telefontermin vorschlagen.)
Standort:
Nürnberg, Fürth & Erlangen – Termine nur nach Vereinbarung.
Wenn Sie ein unverbindliches Erstgespräch zum Thema Praxisimmobilie wünschen, senden Sie mir bitte eine kurze Nachricht mit folgenden Angaben:
Ihr Name (optional, falls Sie zunächst anonym bleiben möchten)
Art der gesuchten Immobilie (z. B. Einzelpraxis, Gemeinschaftspraxis, Ärztehaus, medizinische Gewerbefläche)
Ihre Ziele oder Interessen (z. B. Eigennutzung, Expansion, Kapitalanlage, langfristige Standortstrategie)
Bevorzugte Kontaktart (E-Mail oder Telefon)
Ich melde mich zeitnah bei Ihnen für ein vertrauliches Erstgespräch – individuell, diskret und auf Augenhöhe.
Alle Anfragen werden diskret und streng vertraulich behandelt.
Ich arbeite ausschließlich mit ausgewählten Ärztinnen, Ärzten, Investoren und Eigentümern im Gesundheitssektor zusammen – Qualität vor Quantität. Mein Anspruch ist eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe, getragen von Vertrauen, Verlässlichkeit und fachlicher Tiefe.