Kaufpreisbewertung einer Praxisimmobilie in Nürnberg – nach Stadtteilen

Nürnberg ist ein medizinischer Schwerpunkt in Nordbayern. Die Stadt bietet ein breites Spektrum an Allgemein- und Fachärzten, Kliniken, MVZs und Gesundheitsdienstleistern. Entsprechend gefragt sind Praxisflächen, sowohl zur Miete als auch zum Kauf. Der Kaufpreis variiert stark – nicht nur zwischen Zentrum und Stadtrand, sondern auch innerhalb der einzelnen Quartiere, je nach Nachfrage, Bestand, Vermietbarkeit und Infrastruktur.


1. Innenstadt (Altstadt, Lorenz, Sebald, Tafelhof)

  • Lagecharakter: Höchste Sichtbarkeit, teils denkmalgeschützte Gebäude, viele Laufkunden

  • Nutzung: Ideal für Dermatologie, HNO, Gynäkologie, Physiotherapie

  • Kaufpreis Praxisflächen: 4.500 – 6.200 €/m², je nach Zustand und Mietvertrag

  • Renditeerwartung: 3,2 – 4,0 % brutto

Hier zahlen Käufer für etablierte Lagen mit guter Vermietbarkeit und langfristigen Mietverträgen deutliche Aufschläge. Leerstand ist selten, Barrierefreiheit ist aber oft nur bei Neubauten gegeben.


2. St. Johannis & Nordstadt

  • Lagecharakter: Besserverdiener-Klientel, hohe Dichte an medizinischer Versorgung

  • Nutzung: Vor allem Fachärzte, Zahnärzte, Psychotherapie

  • Kaufpreis Praxisflächen: 3.800 – 5.200 €/m²

  • Renditeerwartung: 3,8 – 4,5 % brutto

Die Flächen sind stark nachgefragt, häufig als Teil größerer Wohn- oder Geschäftshäuser. Bestandsobjekte mit medizinischer Nutzung sind wertstabil.


3. Gostenhof & Rosenau

  • Lagecharakter: Urban, gemischt, teilweise kreativ geprägt

  • Nutzung: Ideal für psychologische Praxen, alternative Medizin, kleine MVZ

  • Kaufpreis Praxisflächen: 3.200 – 4.200 €/m²

  • Renditeerwartung: 4,0 – 5,0 % brutto

Die Mieten sind niedriger, das Preisniveau dafür attraktiver. Eine gute Wahl für Investoren mit Fokus auf jüngere Zielgruppen und innovative Konzepte.


4. Südstadt (Galgenhof, Hummelstein, Steinbühl)

  • Lagecharakter: Dichte Bevölkerung, hohe Frequenz, multikulturelles Umfeld

  • Nutzung: Allgemeinmedizin, Kinderarzt, Kardiologie, Gesundheitszentren

  • Kaufpreis Praxisflächen: 2.800 – 3.800 €/m²

  • Renditeerwartung: 4,5 – 5,5 % brutto

Diese Lagen bieten stabile Nachfrage bei verhältnismäßig günstigen Einstiegspreisen. Der Markt ist aber differenziert: Altbauten mit Renovierungsstau liegen am unteren Rand.


5. Langwasser & Zerzabelshof

  • Lagecharakter: Wohngebiete mit hoher Dichte, starke Nahversorgung

  • Nutzung: Kinderärzte, Hausärzte, MVZ, Zahnärzte

  • Kaufpreis Praxisflächen: 2.600 – 3.500 €/m²

  • Renditeerwartung: 4,8 – 6,0 % brutto

Hier ist der Fokus weniger auf Lageimage als auf Versorgungsnähe. Gerade Erdgeschossflächen mit Parkplätzen sind gefragt. Viele Bestandsimmobilien bieten gute Umbaupotenziale.


6. Ziegelstein, Thon, Wetzendorf, Erlenstegen (nördliche Stadtteile)

  • Lagecharakter: Wohnlagen mit hoher Kaufkraft, durchmischte Bebauung

  • Nutzung: Hausärzte, Kardiologen, Augenärzte

  • Kaufpreis Praxisflächen: 3.500 – 4.800 €/m²

  • Renditeerwartung: 3,8 – 4,8 % brutto

Diese Lagen zeichnen sich durch hohe Mietstabilität aus. Mieter bleiben oft jahrzehntelang. Eine gepflegte Bestandsfläche in guter Nachbarschaft wird regelmäßig über Markt gehandelt.


7. Südwestpark, Schweinau, Gebersdorf, Großreuth

  • Lagecharakter: Teilweise Misch- und Gewerbegebiete, viel Neubau

  • Nutzung: MVZ, Therapiezentren, Physiotherapie

  • Kaufpreis Praxisflächen: 2.200 – 3.200 €/m²

  • Renditeerwartung: 5,0 – 6,2 % brutto

Praxisflächen hier bieten oft mehr Fläche für weniger Geld. Der Standort ist für größere medizinische Einrichtungen mit viel Fläche und Parkbedarf interessant.


8. Investoren-Fokus: Was wirkt preistreibend?

  • Langfristiger Mietvertrag (> 7 Jahre) mit ärztlicher Nutzung

  • Barrierefreiheit und medizinischer Ausbau (z. B. Röntgenschutz, Sanitärkonzepte)

  • Nettomiete über 15 €/m²

  • Etablierte Lage mit Ärzteumfeld

  • Kassenzulassung des Mieters

Solche Praxisobjekte erzielen teils 20–30 % höhere Kaufpreise im Vergleich zu Standard-Büroflächen.


Fazit

Die Kaufpreise für Praxisimmobilien in Nürnberg sind stark lage- und nutzungsabhängig. Während Innenstadtlagen mit hohem Image hohe Preise, aber geringe Renditen erzielen, bieten Randlagen und Wohnquartiere attraktive Einstiegspreise mit soliden Renditechancen. Wichtig ist, bei der Bewertung nicht nur auf die Quadratmeter zu schauen, sondern auf das Zusammenspiel von Mietertrag, Ausbau, Genehmigung und Standort.


Wenn Sie eine Praxisimmobilie in Nürnberg verkaufen, kaufen oder bewerten möchten, unterstütze ich Sie gern mit einer fundierten Analyse – passgenau auf Stadtteilniveau und praxisgerecht nach Nutzung.

Weitere relevante Beiträge

Die Niederlassung als Dermatologe in Nürnberg, Fürth und Erlangen – Praxisimmobilie mieten, Chancen erkennen, klug handeln Die eigene Praxis im Bereich Dermatologie …

Berufseinsteiger in der Medizin: Wann lohnt sich der Kauf einer Praxisimmobilie in Nürnberg, Fürth und Erlangen? Berufseinsteiger in der Medizin: Wann lohnt …

Praxisimmobilien in Nürnberg, Fürth & Erlangen: Warum fundierte Entscheidungen mehr zählen als schöne Exposés Der Markt für Praxisimmobilien in der Metropolregion Nürnberg, …

Über den Autor - Sigma Estate

Meine fachliche Grundlage bildet ein Bachelor of Science in Immobilienwirtschaft von der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt, ergänzt durch fundierte Praxiserfahrung im Gewerbeimmobilienbereich.

Ich bin studierter Immobilienökonom (Bachelor of Science Immobilienwirtschaft) mit fundierter Erfahrung in der Vermittlung von Gewerbeimmobilien. Mein beruflicher Schwerpunkt liegt Beratung im Bereich Praxisimmobilien mit besonderem Fokus auf Praxen für Ärztinnen und Ärzte.

Durch die intensive Zusammenarbeit mit medizinischen Fachgruppen, Investoren und Vermietern kenne ich die spezifischen Anforderungen an Praxisimmobilien – von rechtlichen Rahmenbedingungen über bauliche Standards bis hin zur strategischen Standortwahl. Ich begleite meine Mandanten diskret, zielgerichtet und ergebnisorientiert durch den gesamten Vermittlungsprozess.

Mein Arbeitsstil ist analytisch, selbstständig und lösungsorientiert – mit dem klaren Anspruch, für jede Immobilie den passenden Nutzer und für jeden Kunden den passenden Standort zu finden.

Ich war in der Vermietung und im Verkauf bei zwei renommierten lokalen Immobilienmaklern tätig und habe darüber hinaus wertvolle Einblicke in den komplexeren Bereich der Gewerbeimmobilienvermittlung bei einem weltweit tätigen Maklerhaus gesammelt. Dieses breite Fundament ermöglicht es mir, Praxisimmobilien für Ärztinnen und Ärzte ganzheitlich zu beurteilen – sowohl im Hinblick auf medizinische Nutzbarkeit und betriebliche Abläufe als auch im Kontext von Standortstrategie, Renditepotenzial und langfristiger Marktpositionierung.

Diskret. Persönlich. Unverbindlich.

Wenn Sie als Ärztin oder Arzt auf der Suche nach einer passenden Praxisimmobilie zur Eigennutzung oder Kapitalanlage im Raum Nürnberg, Fürth & Erlangen sind – und dabei Wert auf fundierte Beratung abseits des klassischen Maklermarktes legen – freue ich mich auf Ihre Kontaktaufnahme.

Ich nehme mir Zeit für ein vertrauliches Erstgespräch, in dem wir Ihre medizinischen, wirtschaftlichen und strategischen Anforderungen präzise abgleichen – ohne Verkaufsdruck, aber mit klarem Blick für das Machbare.

📩 Kontaktmöglichkeiten

E-Mail:
[sigmaestateimmobilien@gmail.com]
(Sie erhalten in der Regel innerhalb von 24 Stunden eine Antwort.)

Telefon (nach Vereinbarung):
(Gerne per E-Mail einen Telefontermin vorschlagen.)

Standort:
Nürnberg, Fürth & Erlangen – Termine nur nach Vereinbarung.

📅 Erstgespräch anfragen

Wenn Sie ein unverbindliches Erstgespräch zum Thema Praxisimmobilie wünschen, senden Sie mir bitte eine kurze Nachricht mit folgenden Angaben:

  • Ihr Name (optional, falls Sie zunächst anonym bleiben möchten)

  • Art der gesuchten Immobilie (z. B. Einzelpraxis, Gemeinschaftspraxis, Ärztehaus, medizinische Gewerbefläche)

  • Ihre Ziele oder Interessen (z. B. Eigennutzung, Expansion, Kapitalanlage, langfristige Standortstrategie)

  • Bevorzugte Kontaktart (E-Mail oder Telefon)

Ich melde mich zeitnah bei Ihnen für ein vertrauliches Erstgespräch – individuell, diskret und auf Augenhöhe.

Hinweis zur Vertraulichkeit:

Alle Anfragen werden diskret und streng vertraulich behandelt.
Ich arbeite ausschließlich mit ausgewählten Ärztinnen, Ärzten, Investoren und Eigentümern im Gesundheitssektor zusammen – Qualität vor Quantität. Mein Anspruch ist eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe, getragen von Vertrauen, Verlässlichkeit und fachlicher Tiefe.