Mietpreisbewertung einer Praxisimmobilie im Nürnberger Land

Das Nürnberger Land umfasst eine Vielzahl von Gemeinden und Kleinstädten rund um die Metropole Nürnberg. Die Region zeichnet sich durch eine wachsende Bevölkerung, eine gute Verkehrsanbindung zur Stadt und eine zunehmende medizinische Infrastruktur aus. Für Eigentümer von Praxisimmobilien stellt sich oft die Frage, wie sich die Mietpreise außerhalb der Großstadt entwickeln und welche Faktoren bei der Bewertung entscheidend sind.


1. Regionale Besonderheiten des Nürnberger Lands

Das Nürnberger Land ist geprägt von einer Mischung aus ländlichen Gemeinden, kleineren Städten wie Hersbruck, Lauf an der Pegnitz oder Altdorf sowie Gewerbegebieten und Neubauquartieren. Anders als in der Stadt Nürnberg ist die Nachfrage nach Praxisflächen oft kleinteiliger, geprägt von Einzelpraxen, Fachärzten im ambulanten Bereich sowie kleineren MVZ.

Die Nähe zu Nürnberg ist ein entscheidender Standortfaktor, besonders für Ärzte, die einerseits von der zentralen Lage profitieren wollen, andererseits aber niedrigere Kosten als in der Großstadt suchen.


2. Mietpreisentwicklung nach Teilregionen

Die Mietpreise für Praxisflächen im Nürnberger Land variieren stark je nach Gemeinde, Infrastruktur und medizinischem Versorgungsangebot.

  • Lauf an der Pegnitz:
    Mittelgroße Stadt mit guter Verkehrsanbindung, mehreren Facharztpraxen und Nähe zum Klinikum Lauf.
    Mietpreis: ca. 11–14 €/m² netto kalt
    Gut ausgestattete, barrierefreie Erdgeschossflächen erzielen die oberen Werte.

  • Hersbruck:
    Kleinstadt mit stabiler medizinischer Versorgung, geprägt von Einzelpraxen und einigen MVZ.
    Mietpreis: ca. 10–13 €/m² netto kalt
    Flächen in zentraler Lage mit Parkmöglichkeiten werden bevorzugt.

  • Altdorf bei Nürnberg:
    Stadtnah, mit guter Anbindung an Nürnberg, wachsendem Fachärzteangebot.
    Mietpreis: ca. 12–15 €/m² netto kalt
    Moderne Praxen mit barrierefreiem Zugang sind stark nachgefragt.

  • Neumarkt in der Oberpfalz (am Rand des Nürnberger Lands):
    Größere Stadt mit Klinikstandort und gutem Versorgungsnetz.
    Mietpreis: ca. 12–16 €/m² netto kalt
    Hier sind auch größere Praxisflächen und MVZ gefragt.

  • Kleinere Gemeinden und Randlagen:
    In kleineren Ortschaften wie Happurg oder Postbauer-Heng liegen die Mieten meist im Bereich von 8–11 €/m² netto kalt. Die Nachfrage ist hier stärker auf Allgemeinmediziner und Heilberufe fokussiert.


3. Einflussfaktoren auf die Mietpreise im Nürnberger Land

  • Lage und Erreichbarkeit: Gute Anbindung an die Autobahnen, ÖPNV und kurze Wege zur nächstgrößeren Stadt sind Pluspunkte.

  • Barrierefreiheit: Praxen mit einfachem Zugang, Aufzügen und behindertengerechten Einrichtungen erzielen höhere Mieten.

  • Ausbauzustand: Medizinisch geeignete Ausstattung, z.B. mit Wasseranschlüssen in Behandlungsräumen, IT-Verkabelung, und getrennte Patienten- und Personalbereiche erhöhen die Mietpreise deutlich.

  • Parkmöglichkeiten: Da das Angebot an öffentlichem Nahverkehr außerhalb der Städte eingeschränkt ist, sind ausreichend Parkplätze oft ein entscheidendes Kriterium.

  • Vertragslaufzeit und Sicherheit: Langfristige Verträge mit bonitätsstarken Mietern erlauben höhere Mietpreise und reduzieren Risiken.


4. Typische Mietpreise für unterschiedliche Flächengrößen

  • Kleine Einheiten (ca. 50–100 m²): Geeignet für Psychotherapeuten, Heilpraktiker oder Einzelpraxen. Mietpreise liegen häufig im oberen Segment des jeweiligen Ortes.

  • Mittlere Flächen (ca. 100–250 m²): Hausärzte, Fachärzte und kleine Gemeinschaftspraxen bevorzugen diese Größen. Mietpreise bewegen sich im Durchschnitt der Region.

  • Große Flächen (ab 300 m²): MVZ und größere Praxen mit mehreren Ärzten sind vor allem in Lauf und Neumarkt gefragt. Hier sind Mieten am oberen Ende des regionalen Spektrums möglich.


5. Praxisbeispiel: Praxisfläche in Lauf an der Pegnitz

Objekt: 140 m², Erdgeschoss, barrierefrei, Ausbau für Allgemeinmedizin, drei Behandlungsräume, Empfang, Sozialraum, Parkplätze direkt vor dem Gebäude.

Zielmieter: Allgemeinarzt oder Facharzt mit Kassenzulassung.

Marktmiete: ca. 13,50 €/m² netto kalt bei einem langfristigen Mietvertrag.


Fazit

Die Mietpreisbewertung einer Praxisimmobilie im Nürnberger Land ist stark von der genauen Lage, dem Ausbauzustand und der regionalen medizinischen Infrastruktur abhängig. Während zentrale Orte wie Lauf, Altdorf und Hersbruck solide Mietpreise bieten, sind die Preise in kleineren Gemeinden niedriger, allerdings oft mit stabilerer Nachfrage bei Allgemeinmedizinern und Heilberufen.

Wer seine Praxisimmobilie im Nürnberger Land vermieten oder bewerten möchte, sollte die lokale Marktsituation genau kennen und bei der Preisgestaltung auf eine medizinisch sinnvolle Ausstattung sowie langfristige Vertragsbindungen achten.


Wenn Sie eine Praxisfläche im Nürnberger Land bewerten oder vermieten wollen, unterstütze ich Sie gerne mit einer fundierten Analyse – präzise, marktgerecht und auf Ihre Immobilie zugeschnitten.

Weitere relevante Beiträge

Die Niederlassung als Gynäkologe in Nürnberg, Fürth und Erlangen – Praxisimmobilie mieten, Chancen erkennen, klug handeln Die Niederlassung als Gynäkologe ist eine …

Altersgerechte Praxisräume für übernehmende Jungärzte in Nürnberg, Fürth und Erlangen – was heute schon vorbereitet sein muss In den kommenden Jahren steht …

Wie sich der Bedarf an Praxisräumen in Nürnberg, Fürth und Erlangen bis 2030 entwickelt Der Gesundheitssektor befindet sich im Wandel – medizinische …

Über den Autor - Sigma Estate

Meine fachliche Grundlage bildet ein Bachelor of Science in Immobilienwirtschaft von der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt, ergänzt durch fundierte Praxiserfahrung im Gewerbeimmobilienbereich.

Ich bin studierter Immobilienökonom (Bachelor of Science Immobilienwirtschaft) mit fundierter Erfahrung in der Vermittlung von Gewerbeimmobilien. Mein beruflicher Schwerpunkt liegt Beratung im Bereich Praxisimmobilien mit besonderem Fokus auf Praxen für Ärztinnen und Ärzte.

Durch die intensive Zusammenarbeit mit medizinischen Fachgruppen, Investoren und Vermietern kenne ich die spezifischen Anforderungen an Praxisimmobilien – von rechtlichen Rahmenbedingungen über bauliche Standards bis hin zur strategischen Standortwahl. Ich begleite meine Mandanten diskret, zielgerichtet und ergebnisorientiert durch den gesamten Vermittlungsprozess.

Mein Arbeitsstil ist analytisch, selbstständig und lösungsorientiert – mit dem klaren Anspruch, für jede Immobilie den passenden Nutzer und für jeden Kunden den passenden Standort zu finden.

Ich war in der Vermietung und im Verkauf bei zwei renommierten lokalen Immobilienmaklern tätig und habe darüber hinaus wertvolle Einblicke in den komplexeren Bereich der Gewerbeimmobilienvermittlung bei einem weltweit tätigen Maklerhaus gesammelt. Dieses breite Fundament ermöglicht es mir, Praxisimmobilien für Ärztinnen und Ärzte ganzheitlich zu beurteilen – sowohl im Hinblick auf medizinische Nutzbarkeit und betriebliche Abläufe als auch im Kontext von Standortstrategie, Renditepotenzial und langfristiger Marktpositionierung.

Diskret. Persönlich. Unverbindlich.

Wenn Sie als Ärztin oder Arzt auf der Suche nach einer passenden Praxisimmobilie zur Eigennutzung oder Kapitalanlage im Raum Nürnberg, Fürth & Erlangen sind – und dabei Wert auf fundierte Beratung abseits des klassischen Maklermarktes legen – freue ich mich auf Ihre Kontaktaufnahme.

Ich nehme mir Zeit für ein vertrauliches Erstgespräch, in dem wir Ihre medizinischen, wirtschaftlichen und strategischen Anforderungen präzise abgleichen – ohne Verkaufsdruck, aber mit klarem Blick für das Machbare.

📩 Kontaktmöglichkeiten

E-Mail:
[sigmaestateimmobilien@gmail.com]
(Sie erhalten in der Regel innerhalb von 24 Stunden eine Antwort.)

Telefon (nach Vereinbarung):
(Gerne per E-Mail einen Telefontermin vorschlagen.)

Standort:
Nürnberg, Fürth & Erlangen – Termine nur nach Vereinbarung.

📅 Erstgespräch anfragen

Wenn Sie ein unverbindliches Erstgespräch zum Thema Praxisimmobilie wünschen, senden Sie mir bitte eine kurze Nachricht mit folgenden Angaben:

  • Ihr Name (optional, falls Sie zunächst anonym bleiben möchten)

  • Art der gesuchten Immobilie (z. B. Einzelpraxis, Gemeinschaftspraxis, Ärztehaus, medizinische Gewerbefläche)

  • Ihre Ziele oder Interessen (z. B. Eigennutzung, Expansion, Kapitalanlage, langfristige Standortstrategie)

  • Bevorzugte Kontaktart (E-Mail oder Telefon)

Ich melde mich zeitnah bei Ihnen für ein vertrauliches Erstgespräch – individuell, diskret und auf Augenhöhe.

Hinweis zur Vertraulichkeit:

Alle Anfragen werden diskret und streng vertraulich behandelt.
Ich arbeite ausschließlich mit ausgewählten Ärztinnen, Ärzten, Investoren und Eigentümern im Gesundheitssektor zusammen – Qualität vor Quantität. Mein Anspruch ist eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe, getragen von Vertrauen, Verlässlichkeit und fachlicher Tiefe.