Warum viele Vermieter in Nürnberg, Fürth und Erlangen bei Arztpraxen zu vorsichtig sind – und Chancen verschenken Die medizinische Versorgung in den …
Chirurgische Praxen stellen besondere Anforderungen an ihre Räumlichkeiten und technische Ausstattung. Die Metropolregion Nürnberg mit den Städten Nürnberg, Fürth und Erlangen ist ein bedeutender Gesundheitsstandort und bietet Eigentümern von Praxisimmobilien exzellente Möglichkeiten, Chirurgen als Mieter zu gewinnen. Die demografische Entwicklung, eine steigende Anzahl ambulanter Operationen und der Trend zur wohnortnahen Versorgung schaffen eine stabile Nachfrage. Im Folgenden erfahren Sie, welche Stadtteile sich besonders eignen, welche speziellen Anforderungen Chirurgen an Praxisimmobilien stellen und wie Sie den Vermietungsprozess erfolgreich gestalten.
Nürnberg ist mit über 500.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt Bayerns und verfügt über ein großes medizinisches Netzwerk. Besonders attraktiv sind folgende Stadtteile:
Maxfeld: Nahe dem Klinikum Nord, gute Infrastruktur, ideal für chirurgische Praxen mit ambulanten Operationen.
Gostenhof: Dynamisches Viertel mit zunehmendem Bedarf an medizinischen Versorgungsangeboten.
Südstadt: Gut angebunden, Wohngebiete mit hoher Patientendichte.
Mögeldorf: Ruhiges Wohngebiet, geeignet für spezialisierte chirurgische Praxen.
Zabo (Zerzabelshof): Bevölkerungsstruktur mit einem Anteil älterer Menschen, was den Bedarf an chirurgischen Leistungen erhöht.
Fürth mit rund 130.000 Einwohnern bietet Chancen vor allem in:
Innenstadt: Zentrale Lage mit hoher Sichtbarkeit und gutem Zugang.
Südstadt: Familienfreundliches Viertel mit wachsendem Versorgungsbedarf.
Dambach: Ruhige Wohngebiete, unterversorgte Facharztstandorte.
Hardhöhe: Neubaugebiet mit steigender Bevölkerungszahl.
Erlangen, bekannt für das Universitätsklinikum, ist mit rund 120.000 Einwohnern ein wichtiger Standort für ambulante Chirurgie:
Innenstadt / Altstadt: Nähe zur Universität und Klinik, sehr gute Infrastruktur.
Büchenbach: Familien- und seniorenfreundliches Wohngebiet.
Alterlangen: Ruhige Vorstadt mit stabiler Nachfrage.
Tennenlohe: Stadtrand mit wachsender Bevölkerung und medizinischem Bedarf.
Chirurgische Praxen stellen hohe Anforderungen an Technik, Hygiene und Raumkonzept.
Zentrale oder gut erreichbare Lage mit ausreichenden Parkmöglichkeiten.
Barrierefreier Zugang, da viele Patienten eingeschränkt mobil sind.
Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.
Empfangs- und Wartebereich mit Platz für Patienten und Begleitpersonen.
Mehrere Behandlungsräume, darunter OP-Räume mit spezieller Ausstattung für ambulante Eingriffe.
Vorbereitungs- und Aufwachräume für Patienten.
Sterilisationsräume und Lagerräume für medizinisches Material.
Personal- und Büroflächen.
Starkstromversorgung für OP-Geräte.
Lüftungs- und Klimatisierungssysteme, die den Hygieneanforderungen entsprechen.
Sterilisationsanlagen und Abfallmanagement.
Netzwerkinfrastruktur für digitale Patientenakte und Praxisverwaltung.
Vor der Vermarktung sollten Sie sicherstellen, dass die Immobilie den strengen Anforderungen an chirurgische Praxen entspricht, insbesondere was Hygienevorschriften, OP-Säle und technische Ausstattung betrifft.
Chirurgen sind eine spezialisierte Zielgruppe. Eine gezielte Ansprache über medizinische Netzwerke, Fachportale und Kooperationen mit Kliniken erhöht die Erfolgschancen. Auch persönliche Kontakte und Empfehlungen spielen eine große Rolle.
Aufgrund der hohen Investitionen in Technik und Einrichtung sind langfristige Mietverträge (meist 10 Jahre und mehr) üblich. Wichtige Punkte im Vertrag sind:
Nutzung der Immobilie als chirurgische Praxis
Regelungen zu baulichen Veränderungen und technischen Anpassungen
Haftungs- und Versicherungsfragen
Sonderkündigungsrechte bei Praxisaufgabe
Die Vermietung einer Praxisimmobilie an Chirurgen in Nürnberg, Fürth und Erlangen ist eine lukrative und zukunftsorientierte Investition. Die Kombination aus wachsender Bevölkerungszahl, einer starken medizinischen Infrastruktur und passenden Stadtteilen wie Maxfeld, Südstadt, Innenstadt Fürth oder Büchenbach bietet exzellente Rahmenbedingungen. Durch sorgfältige Anpassung der Immobilie und eine professionelle Vermarktung sichern Sie sich langfristig zuverlässige und zahlungskräftige Mieter.
Warum viele Vermieter in Nürnberg, Fürth und Erlangen bei Arztpraxen zu vorsichtig sind – und Chancen verschenken Die medizinische Versorgung in den …
Vermietung einer Praxisimmobilie im Bamberger Land – Marktanalyse und Vorgehensweise Das Bamberger Land, geprägt von einer Mischung aus historischen Städten, ländlichen Gemeinden …
Wie Eigentümer von Praxisimmobilien in Nürnberg, Fürth und Erlangen von der demografischen Entwicklung profitieren Die demografische Entwicklung in Deutschland, und speziell in …
Meine fachliche Grundlage bildet ein Bachelor of Science in Immobilienwirtschaft von der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt, ergänzt durch fundierte Praxiserfahrung im Gewerbeimmobilienbereich.
Ich bin studierter Immobilienökonom (Bachelor of Science Immobilienwirtschaft) mit fundierter Erfahrung in der Vermittlung von Gewerbeimmobilien. Mein beruflicher Schwerpunkt liegt Beratung im Bereich Praxisimmobilien mit besonderem Fokus auf Praxen für Ärztinnen und Ärzte.
Durch die intensive Zusammenarbeit mit medizinischen Fachgruppen, Investoren und Vermietern kenne ich die spezifischen Anforderungen an Praxisimmobilien – von rechtlichen Rahmenbedingungen über bauliche Standards bis hin zur strategischen Standortwahl. Ich begleite meine Mandanten diskret, zielgerichtet und ergebnisorientiert durch den gesamten Vermittlungsprozess.
Mein Arbeitsstil ist analytisch, selbstständig und lösungsorientiert – mit dem klaren Anspruch, für jede Immobilie den passenden Nutzer und für jeden Kunden den passenden Standort zu finden.
Ich war in der Vermietung und im Verkauf bei zwei renommierten lokalen Immobilienmaklern tätig und habe darüber hinaus wertvolle Einblicke in den komplexeren Bereich der Gewerbeimmobilienvermittlung bei einem weltweit tätigen Maklerhaus gesammelt. Dieses breite Fundament ermöglicht es mir, Praxisimmobilien für Ärztinnen und Ärzte ganzheitlich zu beurteilen – sowohl im Hinblick auf medizinische Nutzbarkeit und betriebliche Abläufe als auch im Kontext von Standortstrategie, Renditepotenzial und langfristiger Marktpositionierung.
Wenn Sie als Ärztin oder Arzt auf der Suche nach einer passenden Praxisimmobilie zur Eigennutzung oder Kapitalanlage im Raum Nürnberg, Fürth & Erlangen sind – und dabei Wert auf fundierte Beratung abseits des klassischen Maklermarktes legen – freue ich mich auf Ihre Kontaktaufnahme.
Ich nehme mir Zeit für ein vertrauliches Erstgespräch, in dem wir Ihre medizinischen, wirtschaftlichen und strategischen Anforderungen präzise abgleichen – ohne Verkaufsdruck, aber mit klarem Blick für das Machbare.
E-Mail:
[sigmaestateimmobilien@gmail.com]
(Sie erhalten in der Regel innerhalb von 24 Stunden eine Antwort.)
Telefon (nach Vereinbarung):
(Gerne per E-Mail einen Telefontermin vorschlagen.)
Standort:
Nürnberg, Fürth & Erlangen – Termine nur nach Vereinbarung.
Wenn Sie ein unverbindliches Erstgespräch zum Thema Praxisimmobilie wünschen, senden Sie mir bitte eine kurze Nachricht mit folgenden Angaben:
Ihr Name (optional, falls Sie zunächst anonym bleiben möchten)
Art der gesuchten Immobilie (z. B. Einzelpraxis, Gemeinschaftspraxis, Ärztehaus, medizinische Gewerbefläche)
Ihre Ziele oder Interessen (z. B. Eigennutzung, Expansion, Kapitalanlage, langfristige Standortstrategie)
Bevorzugte Kontaktart (E-Mail oder Telefon)
Ich melde mich zeitnah bei Ihnen für ein vertrauliches Erstgespräch – individuell, diskret und auf Augenhöhe.
Alle Anfragen werden diskret und streng vertraulich behandelt.
Ich arbeite ausschließlich mit ausgewählten Ärztinnen, Ärzten, Investoren und Eigentümern im Gesundheitssektor zusammen – Qualität vor Quantität. Mein Anspruch ist eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe, getragen von Vertrauen, Verlässlichkeit und fachlicher Tiefe.